Spieltage 6. – 8. August
TSV 1860 München – SV Darmstadt 98
Preußen Münster – VfL Wolfsburg
1. FC Magdeburg – FC St. Pauli
Berliner Fußball-Verband – VfB Stuttgart
Wuppertaler SV – VfL Bochum
VfL Oldenburg – Fortuna Düsseldorf
Dynamo Dresden – SC Paderborn 07
Türkgücü München – 1. FC Union Berlin
FC Rot-Weiß Koblenz – SSV Jahn Regensburg
FC Eintracht Norderstedt – Hannover 96
VfL Osnabrück – SV Werder Bremen
FC Hansa Rostock – 1. FC Heidenheim
Greifswalder FC – FC Augsburg
SV Wehen Wiesbaden – Borussia Dortmund
SV Waldhof Mannheim – Eintracht Frankfurt
Würzburger Kickers – SC Freiburg
FC 08 Villingen – FC Schalke 04
FC Carl Zeiss Jena – 1. FC Köln
SpVgg Bayreuth – DSC Arminia Bielefeld
Sportfreunde Lotte – Karlsruher SC
SV Sandhausen – RB Leipzig
SV 07 Elversberg – 1. FSV Mainz 05
1. FC Lokomotive Leipzig – Bayer 04 Leverkusen
1. FC Kaiserslautern – Borussia Mönchengladbach
SV Babelsberg 03 – SpVgg Greuther Fürth
FC Viktoria Köln – TSG 1899 Hoffenheim
FC Weiche Flensburg – Holstein Kiel
Bremer SV – FC Bayern München
SSV Ulm 1864 – 1. FC Nürnberg
SV Meppen – Hertha BSC
FC Ingolstadt 04 – FC Erzgebirge Aue
Eintracht Braunschweig – Hamburger SV
Der Starter für Berlin ist noch unklar. Der Berliner Fußball-Verband hat BFC Dynamo als Landespokalsieger gemeldet. Ein nicht näher genannter Verein aus Berlin hat Einspruch beim DFB Bundesgericht eingelegt.
Mannschaften
1. Bundesliga
- FC Bayern München
- RB Leipzig
- Borussia Dortmund
- VfL Wolfsburg
- Eintracht Frankfurt
- Bayer 04 Leverkusen
- 1. FC Union Berlin
- Borussia Mönchengladbach
- VfB Stuttgart
- SC Freiburg
- TSG 1899 Hoffenheim
- 1. FSV Mainz 05
- Hertha BSC
- DSC Arminia Bielefeld
- 1. FC Köln
- VfL Bochum
- SpVgg Greuther Fürth
2. Bundesliga
- SV Werder Bremen
- FC Schalke 04
- Holstein Kiel
- Hamburger SV
- Fortuna Düsseldorf
- Karlsruher SC
- 1. FC Heidenheim
- SV Darmstadt 98
- SC Paderborn 07
- FC St. Pauli
- 1. FC Nürnberg
- FC Erzgebirge Aue
- Hannover 96
- SSV Jahn Regensburg
- SV Sandhausen
- Dynamo Dresden
- Hansa Rostock
- FC Ingolstadt 04
3. Liga
- Würzburger Kickers
- TSV 1860 München
- SV Waldhof Mannheim
- Türkgücü München
- SV Wehen Wiesbaden
- FC Viktoria Köln
- SV Meppen
- Eintracht Braunschweig
- 1. FC Magdeburg
Landesverbände
- SpVgg Bayreuth
- BFC Dynamo
- SV Babelsberg 03
- Bremer SV
- Eintracht Norderstedt
- Greifswalder FC
- Wuppertaler SV
- VfL Oldenburg
- TuS Rot-Weiß Koblenz
- SV Elversberg
- 1. FC Lokomotive Leipzig
- SC Weiche Flensburg
- FC 08 Villingen
- FC Carl Zeiss Jena
- Sportfreunde Lotte
- Preußen Münster
- SSV Ulm 1846